
Multiplex Tucan
2019-06-14
Der Erstflug hat endlich geklappt

Er war unspektakulär. Die Tucan fliegt sehr gutmütig und macht sehr viel Spaß. Genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
- Lipo 3S 3200-5000mAh
- CG 90mm von der Nasenleiste
- Ruderausschläge
Querruder: 15/12 mm ± 20% Expo
Höhenruder: 10/8 mm ± 20% Expo
Seitenruder : 15/15mm ± 10% Expo
Bugfahrwerk: 8/8mm ± 40% Expo
Hier das Viedeo vom Erstflug.
Bei ebay von einem sehr netten Schweizer ersteigert und von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekommen

Wunderschön vom Verkäufer gebaut und lackiert und nur einmal geflogen, also praktisch brandneu.
Allerdings gabs trotzdem einiges daran zu tun:
Das Multiplex Einziehfahrwerk ist leider überhaupt nicht die bekannte MPX Qualität

Ich hatte noch ein Ersatzfahrwerk von meinem abgestürzten Eurofighter im Keller liegen und habe dieses dann eingebaut. Allerdings erforderte das viel Hirnschmalz und einiges an Arbeit, um es in der Tucan einzubauen. Siehe Bilder unten.
Kaum war das erledigt und die letzten Einstellungen der Ruderausschläge sollten gemacht werden, passierte mir genau dasselbe, wie bei meinem Heron: Eines der MPX Tiny S Servos (vom Seitenruder) hatte auf einmal "Karies", ohne dass irgendwelche Kraft auf das Ruder kam. Diese Servos sind IMHO der größte Mist, den ich jemals erworben habe.

Um die Tucan beim Transport zu schützen hab ich noch ein Paar Flächenschutztaschen und Leitwerksschutztaschen gebastelt (wie für die meisten meiner anderen Modelle auch).