Tragschrauber Calidus
Autogyro Autogiro Gyrocopter
Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Um von den einzelnen Bildern wieder auf diese Seite zu kommen, bitte den
"Zurück" Button des Browsers oder einfach die "Backspace"-Taste der Tastatur
verwenden.
Die Rechte aller Bildern liegen bei Brigitte Thieringer und Wolfgang Märkle.
Jegliche
Verwendung, insbesondere kommerzieller Art, bedürfen der ausdrücklichen
schriftlichen
Genehmigung!
![]() |
|
Es kam, wie kommen musste... Das Ding muss her! Bestellt haben wir ihn dann
im August, nicht ohne diese Investition reiflich zu überdenken. Nach einer Lieferzeit von über 3 Monaten, konnten wir dann endlich am 09.11.2010 unseren neuen Calidus in Hildesheim abholen. Am Montag, 8.11.2010 haben Brigitte, Dieter Pfender, Uli Schwenk und ich uns auf den Weg nach Hildesheim gemacht. Dieter hatte gehofft, mit mir nach Hause zu fliegen. Uli war dabei, da ich bei ihm ein Cover für den Calidus bestellt hatte. Er wollte er sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, den Prototyp des Covers gleich richtig anzupassen und die Fa. AutoGyro kennen zu lernen. |
|
Sicherheitshalber hatten wir aber einen Anhänger gemietet, da die Wettervorhersage für einen Flug durch halb Deutschland doch sehr zweifelhaft war. Es war übrigens ein normaler Autotransportanhänger mit vollflächig durchgehender Bodenplatte und Auffahrschienen der Fa. Kälberer, der Mietpreis von EUR 37.--/d sehr moderat. Das erwies sich als die richtige Entscheidung. Der Anhänger war übrigens ideal für diesen Zweck. | |
Nach einem überaus
freundlichen Empfang durch Ute Hoja noch am späten Montag Abend, durften wir
auch gleich noch den Calidus in Augenschein nehmen. Anschließend war ein
Abendessen in unserem Hotel angesagt, bei dem uns Ute sogar Gesellschaft
leistete. |
|
Am Dienstag Morgen konnten wir den Calidus dann übernehmen. Vorher gab's noch eine Führung durch den Betrieb durch Rene Müller. Nachdem der Calidus von uns geprüft und (fast) alle bestellten Optionen vorhanden waren, ging's zum Probeflug. Einzig der neue Stick hat noch keine Zulassung und Otmar ist auch mit der Qualität noch nicht zufrieden. Deswegen wird er nachgeliefert, sobald er in Ordnung und verfügbar ist. | |
Der erste Probeflug in EDVM - zur Sicherheit
mit Fluglehrer Björn von Thomas Kiggens
Tragschrauber Flugschule -
verlief erwartungsgemäß problemlos, einzig die Sicht war so bescheiden, dass nur
an Platzrunden und auf keinen Fall an einen Flug nach Hause zu denken war. Sicht
keine 5 km, Wolkenuntergrenze ca. 900 ft... Alles hat bestens geklappt. Heizung funktioniert :-) und das Rotorsystem läuft wie Sahne !
|
|
Technische Daten und Ausstattung unseres Calidus:
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
wie alles begann (Schnupperflug,
Schulung/Einweisung)
Tragschrauber updates
Weitere Bilder
TV Produktion