Walkera 4#3B
Kein Menü sichtbar ? |
Alle Bilder lassen sich vergrößern! |
Ein neues "Spielzeug" hat den Einzug in meinen Hangar gefunden!
Auf der Aero 2009 in Friedrichshafen bin ich über
den Walkera 4#3B "gestolpert".
Er wurde von
Heli.de, die dort bei den "großen" einen Stand hatten, für EUR 159.--
komplett mit 2,4 GHz Sender und Alu-Koffer angeboten.
Klar, dass ich mal wieder nicht widerstehen konnte ;-)
Das Video rechts ist nicht von mir,
sondern aus YouTube von obigem Händler. Der kleine fliegt wie ein "richtiger" Heli, allerdings deutlich nervöser, als die größeren, z.B. aus der T-Rex Klasse. Die ersten Flüge in der Wohnung und im Garten hat er schon hinter sich. Und ich muss sagen, das Ding macht Laune, gerade weil er nicht so einfach zu fliegen ist wie ein Koax. Dafür ist er aber auch wesentlich lebendiger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
New!!! Nachdem mir der kleine zuviel Hauptmotore "verbraucht" hatte (der erste nach ca. 10 - 15 Flügen), habe ich mir das brushless upgrade Set von Walkera bestellt. Prima Sache, Leistung ausreichend. Als dann der Heckmotor auch den Geist aufgab, habe ich mir ebenfalls das mittlerweile von Walkera erhältliche Heck brushless Set bestellt. Nach diesem Umbau wollte der Kleine aber nicht mehr richtig fliegen... Seltsam... Ein Blick auf die Waage zeigte 62 g. Die beiden zusätzlichen Regler und zusätzlichen Stecker und das Y-Kabel brachten wohl zuviel auf die Waage... Ein Anruf bei Berthold Blocher,
Nanoheli schaffte
schnell Abhilfe: Besten Dank an Herrn Blocher für die kompetente Beratung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kein Menü sichtbar ? |